Durchflusssensor AN 130

Funktion
Der Durchflusssensor AN 130 dient in Verbindung mit einem Rechenwerk zur Energie-Verbrauchsmessung in Heizungs- oder Kälteanlagen mit dem Energieträgermedium Wasser.
Im nicht-geschäftlichen Verkehr kann AN 130 auch mit Wasser-Frostschutz-Gemisch betrieben werden.
Technische Daten
| Anzeige | Achtstellig mit drei Nachkommastellen 00000,000 m³ |
| Betriebsdruck | 16 bar (25 bar als Sonderausführung) |
| Betriebstemperatur | Von 5°C bis 130°C |
| Max. Temperatur | 150°C (kurzfristig) |
| Metrologische Klasse | 2 oder 3 gem. EN 1434 qi / qp= 1 / 50 oder 1 / 25 |
| Gerade Einlaufstrecken | Nicht erforderlich |
| Einbaulage | Zählwerk immer nach oben |
| Impulsgeber | Reed-Schalter, fest eingebaut |
| Impulskabel | Länge 2m, zweiadrig (weiß und braun), abgeschirmt |
| Belastbarkeit | max. 0,1 A, max. 28 V |
| Schutzwiderstand | Max. 105 Ohm |
| Polarität | Muss nicht beachtet werden |
| Impulswertigkeit | 10 Liter / Impuls (Kennzeichnung: schwarzes Dreieck) |
| Elektromagnetische Umgebungsbedingung | Klasse E1 |
| Mechanische Umgebungsbedingung | Klasse M2 |