Umkehrosmose UO 100 combi D bis 400 combi D

- Edelstahl Grundrahmen
- Kunststoff-Frontplatte zur Aufnahme der Bedien- und Anzeigelemente
- 5 µm Spezialvorfilter
- Trennschieberpumpe für maximale Lebensdauer
- GFK-Druckrohr mit Inliner
- Durchflussmengenmesser
- Härtekontrollgerät
- Mikroprozessorsteuerung RO 500 zur vollautomatischen Überwachung
- Programmierungsmöglichkeiten
- zweistellige alphanumerische Anzeige
- Störungsmelder
Die Anlagen sind auf einen Salzgehalt von 1000 mg/l, eine Wassertemperatur von 15°C und einen Kolloidindex von max. 3 und freien Permeatauslauf ausgelegt. Unter diesen Bedingungen wird die projektierte Permeatleistung auch nach 3 Betriebsjahren erbracht. Die Permeatausbeute ist abhängig von der Rohwasserqualität und der Vorbehandlung.
|
Umkehrosmose UO 100 combi D bis 400 combi D |
UO 100 combi D |
UO 250 combi D |
UO 300 combi D |
UO 400 combi D |
|
| Permeatleistung | l/h | 100 | 250 | 300 | 400 |
| Entsalzungsrate min. | % | 97 | 97 | 97 | 97 |
| Ausbeute | % | 75 | 75 | 75 | 75 |
| Betriebsdruck | bar | 12 | 11 | 11 | 10 |
| Membranelement / Anzahl | 2540/1 | 4040/1 | 4040/1 | 4040/2 | |
| Elektroanschluss | V/Hz | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 |
| Anschlusswert | kW | 0,55 | 0,55 | 0,55 | 0,55 |
| Vorsicherung | A | 16 | 16 | 16 | 16 |
| Speisewasseranschluss | DN | 20 | 20 | 20 | 20 |
| Anschlüsse Permeat/Abwasser | DN | 10/50 | 10/50 | 10/50 | 10/50 |
| LW-Messbereich | µS/cm | 1 – 99 | 1 – 99 | 1 – 99 | 1 – 99 |
| Speisewasserdruck min./max. | bar | 3 / 6 | 3 / 6 | 3 / 6 | 3 / 6 |
| Speisewassertemperatur min./max. | °C | 5 / 35 | 5 / 35 | 5 / 35 | 5 / 35 |
| Umgebungstemperatur max. | °C | 40 | 40 | 40 | 40 |
| pH-Wert | 3 – 11 | 3 – 11 | 3 – 11 | 3 – 11 | |
| Kapazität der Enthärtungsanlage | °dHxm³ molxm³ |
16 2,8 |
16 2,8 |
16 2,8 |
16 2,8 |
| Salzvorrat | kg | 60 | 60 | 60 | 60 |
| Höhe | mm | 1.700 | 1.700 | 1.700 | 1.700 |
| Breite | mm | 760 | 760 | 760 | 760 |
| Tiefe | mm | 700 | 700 | 700 | 700 |
| Gewicht ca. | kg | 135 | 140 | 140 | 155 |